Kinder durchlaufen den Prozess des Spracherwerbs in der Regel mühelos. Manchmal zeigen sie aber auch sprachliche Auffälligkeiten, die zu Unsicherheiten führen können.

Treten Abweichungen, innerhalb der Sprachentwicklung auf, die das Kind allein nicht bewältigt, kann die logopädische Behandlung Hilfe leisten.

Wir helfen bei:

  • Störungen der Lautbildung, wenn einzelne Laute ( artikulatorisch ) nicht gebildet werden können,  z. B. der Laut / s /  Lispeln
  • Störungen im Gebrauch der Laute, wenn einzelne Laute vertauscht werden, z.B.  K / T  Vertauschungen, oder Auslassungen bei Mehrfachkonsonanz
  • Wortschatzdefiziten
  • Schwierigkeiten im Sprachverständnis
  • Problemen der Satzbildung ( Syntax )
  • Schwierigkeiten in der Grammatik ( Morphologie )
  • Eingeschränkter Erzählfähigkeit ( Sprachhandlungsplanung )
  • Lese- Rechtschreibstörungen ( LRS )
  • Redeflussstörungen ( Stottern )
  • Verspätetem Sprachbeginn ( “ Late – Taker “ )
  • Schluckauffälligkeiten ( Myofunktionelle Störung )
  • Auditiven Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen ( AVWS )
  • Cochlea- Implantat Versorgung
  • Kindlicher Apraxie
  • Kindlichem Schlaganfall
  • Kindlichen Stimmstörungen

Unsere Therapiemethoden passen wir Ihrem Kind individuell an.

„Bewegungsinseln“,  innerhalb der Behandlungszeit, bauen wir bei Bedarf für Ihr Kind ein.

Der Spass an Bewegung fördert die Freude am Lernen, unterstützt die motorischen Fähigkeiten und nachhaltig auch die Konzentrationsfähigkeit ihres Kindes.

 

Uns ist es wichtig, das Selbstvertrauen und die Motivation Ihres Kindes zu stärken.

Jedes Erfolgserlebnis bringt Ihr Kind aktiv weiter, in der Entwicklung seiner Gesamtpersönlichkeit.

Unser Service

Vereinbaren Sie direkt einen Termin

Telefonisch oder per Nachricht

Wir melden uns zeitnah bei Ihnen.

Abschicken